.
arrow_back

Filter

Metallsprengen

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Kurs 'Metallsprengen' tauchst Du tief in die Welt der kontrollierten Sprengtechniken ein. Du lernst alles, was Du über die Berechnung von Lademengen für verschiedene Materialien wie Flachstahl, Profilstahl, Rundstahl, Seile und Ketten wissen musst. Die Auswahl der richtigen Ladungsgeometrie ist entscheidend, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, und genau das wirst Du hier erlernen. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwirbst.

Während des Kurses wirst Du die Grundlagen der Lademengenberechnung erarbeiten. Du wirst lernen, wie man konventionelle Ladungsanordnungen anwendet und wie man spezielle Ladungsgeometrien erstellt, die für unterschiedliche Sprenganwendungen erforderlich sind. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Sprengen mit linearen Schneidladungen, die für kontrollierte Trennschnitte verwendet werden. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, metallische Materialien präzise zu trennen, ohne übermäßige Splitterbildung zu verursachen.

Zudem wirst Du mit verschiedenen Sprengtechniken vertraut gemacht, darunter das Sprengen mit Seilcuttern und Scheibenladungen. Diese Techniken sind in der Industrie weit verbreitet und ermöglichen es Dir, auch unter schwierigen Bedingungen präzise Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus wirst Du spezielle Zündtechniken erlernen, die für die Sicherheit und Effizienz Deiner Sprengungen von entscheidender Bedeutung sind.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die rechtlichen Grundlagen, die Du kennen musst, um sicher und verantwortungsbewusst im Bereich des Metallsprengens arbeiten zu können. Der Kurs legt großen Wert darauf, dass Du nicht nur die praktischen Fähigkeiten erlernst, sondern auch ein umfassendes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen hast, die für diese Branche gelten.

Am ersten Kurstag benötigst Du Deinen Sprengausweis, und am Praxistag solltest Du geeignete Arbeitsbekleidung und einen Schutzhelm mitbringen. Dieser Kurs ist nicht nur für Einzelpersonen geeignet, sondern kann auch exklusiv für Unternehmen angeboten werden. Wir passen die Inhalte zeitlich, örtlich und inhaltlich an die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens an.

Sei bereit, Deine Fähigkeiten im Bereich des Metallsprengens auf ein neues Level zu heben und melde Dich noch heute an! Du wirst nicht nur wertvolles Wissen erlangen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die Dich in Deiner beruflichen Laufbahn unterstützen werden.

Tags
#Sicherheit #Sicherheitstechnik #Praxisnah #Technische-Ausbildung #Sicherheitsvorschriften #Metallbearbeitung #Bauindustrie #Bautechnik #Sicherheitsvorkehrungen #Praktische-Anwendung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Vöcklabruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-12
2025-03-12
Ende
2025-03-13
2025-03-13
Kursgebühr
€ 350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Vöcklabruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Vöcklabruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute aus der Bau- und Bergbauindustrie, Sprengmeister, Techniker und Ingenieure, die ihre Kenntnisse im Bereich des Metallsprengens vertiefen möchten. Auch Personen, die ihre Sprengbefugnis erweitern oder erneuern möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Metallsprengen ist ein spezialisierter Bereich der Sprengtechnik, der sich mit der kontrollierten Zerstörung oder Trennung von metallischen Materialien befasst. Durch den Einsatz von Sprengstoffen und spezifischen Ladungsgeometrien können präzise Schnitte und Trennungen durchgeführt werden, die in der Bau- und Bergbauindustrie von großer Bedeutung sind. Die korrekte Berechnung der Lademengen und das Verständnis der verschiedenen Sprengtechniken sind entscheidend, um die gewünschten Ergebnisse sicher und effizient zu erzielen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptfaktoren bei der Berechnung von Lademengen für Flachstahl?
  • Welche speziellen Ladungsgeometrien können für kontrollierte Trennschnitte verwendet werden?
  • Erkläre die Funktion von linearen Schneidladungen.
  • Was sind die rechtlichen Grundlagen, die beim Metallsprengen zu beachten sind?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei der Durchführung von Sprengungen getroffen werden?
  • Welche Zündtechniken sind für das Sprengen mit Seilcuttern geeignet?
  • Wie unterscheidet sich das Sprengen mit Scheibenladungen von anderen Methoden?
  • Beschreibe die Bedeutung von splitterarmen Metallsprengungen.
  • Welche persönliche Schutzausrüstung ist für den Praxistag erforderlich?
  • Wie kann das Seminar an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Sprengarbeiten unter Wasser
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-30
location_on
Linz
euro
ab 535.00
Sprengarbeiten unter Wasser
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-30
location_on
Linz
euro
ab 535.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3631 - letztes Update: 2025-02-01 12:33:52 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler